
Was Nachhaltigkeit für uns bedeutet.
Im ersten Schritt bedeutet
Nachhaltigkeit für uns es besser zu machen. Unter nachhaltig produzieren, handeln und wirtschaften
verstehen wir derzeitige Bedürfnisse zu befriedigen ohne dabei derzeitigen oder zukünftigen Mitmenschen
und Generationen, Tieren oder der Umwelt zu schaden. Im täglichen privaten sowie beruflichen Leben ist
“Nachhaltigkeit” für uns ein Prozess und stetiges Lernen. Jeder sollte den Anspruch haben, zu einer
positiven Veränderung beitragen zu wollen und dabei aber in seinem individuellen Rahmen agieren dürfen.
Durch unsere täglichen Kaufentscheidungen besitzen wir die größte Macht und dieser sollten wir uns sehr
bewusst sein.
Nachhaltigkeit zeigt sich
in vielen Facetten und es gibt nicht die eine Definition. Oftmals ist es für den Konsumenten sehr
undurchsichtig und es fehlt an Informationen und Vertrauen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass
verstanden wird, an welchen Stellen Nachhaltigkeit überall ansetzen kann. Ein Konsumgut in der Sache ist
nicht nachhaltig, weil etwas Neues aus Ressourcen geschaffen wird, das dann auch noch einen Weg
zurücklegen muss, um da zu landen, wo es für einige Zeit bleibt. Deswegen sind uns nicht nur die
Produktion und die Materialien wichtig, sondern der gesamte idealistische Ansatz. Nachhaltigkeit hört
nicht bei der Produktion auf.
Was macht die Brands auf entire stories nachhaltig und besonders?
Die Brands, die
auf entire stories zu finden sind, sind sorgfältig ausgewählt. Es ist uns wichtig, dass das
gesamtheitliche Konzept der Brand darauf ausgerichtet ist, einen positiven Beitrag zu
leisten und zu einer positiven Veränderung beizusteuern. Dabei agiert nicht jede Brand zu
100 % nachhaltig und innerhalb eines perfekten Kreislaufsystems - das ist ja quasi auch
unmöglich.
Aber ihr könnt euch sicher sein, dass die Gründer*innen ihr Bestes geben, um ihre Produkte möglichst
umweltschonend, fair und bedacht zu produzieren und zu euch zu bringen. Wir hinterfragen
nicht nur die Produktion, sondern auch die Menschen hinter den Brands. Wie denken sie, was
treibt sie an, was ist ihre Motivation? Denn die Gründer*innen treffen die Entscheidungen
für oder gegen faire, soziale und nachhaltige Produktionen und Unternehmenskulturen.
Nachhaltigkeitskriterien
Um euch einen
besseren Überblick zu verschaffen und euch die Möglichkeit zu geben, besonders auf Faktoren
zu achten, die euch sehr wichtig sind, haben wir Nachhaltigkeitskriterien bestimmt. Gebt uns gerne jederzeit
Bescheid, falls euch ein Label fehlt oder euch etwas unklar ist! Generell gilt, dass nicht
jede Brand auf entire stories über Nachhaltigkeits- oder Qualitätssiegel verfügt. Das liegt
ganz einfach daran, dass die Prüfung und der Erhalt der Siegel teuer ist und sich junge
Brands dies anfangs oft nicht leisten können.