Melde dich für den Newsletter an und sichere dir 10%!

Our reason why - Podcast Folge #21
Featured ·
Unser reason why - was ist unsere Vision hinter entire stories? In dieser Folge sprechen wir über unsere Definition von "Nachhaltigkeit", über unser "Anti-Konsum-Jahr" und geben einen Ausblick, worauf ihr euch in der nächsten Zeit freuen könnt.

Der Unterschied zwischen Geschenkwert und Wertschätzung
Weihnachten – „das Fest der Liebe“. Wie kommt es nur, dass es dabei so selten um Liebe und Wertschätzung geht? Unser Credo: Weg von Konsum, hin zu echter Wertschätzung!
Hier findest du Tipps für mehr Wertschätzung und Geschenke, die für echte Freude und Emotionen unter dem Weihnachtsbaum sorgen! Last-Minute Ideen inklusive.

Salzwasser - Unternehmen anders denken - Podcast Folge #20
Der Zweck vieler Unternehmen sind betriebswirtschaftliche Ziele wie der Verkauf von Kleidung. Das Ziel ist Gewinnmaximierung. Die Gründer von Salzwasser machen es anders. Sie wollen aktiv dazu beitragen soziale und gesellschaftliche Probleme zu lösen - die Mode ist Mittel zum Zweck.

Sarah Ploss: Wie fange ich an nachhaltiger zu shoppen? - Podcast Folge #19
Sarah ist die Person hinter dem Blog und Instagram Account ‚grossstadtklein’. Sie befindet sich im Wandel. Sie möchte bewusster und nachhaltiger leben. Aber wie fängt man an? Und wie inspiriert man andere dazu? Wi reden darüber wie Social Media das Konsumverhalten mit gestaltet und beeinflusst und wie jeder die ersten Schritte in die richtige Richtung machen kann.

Self Improvement: Tipps zur Steigerung der Motivation & Produktivität - Podcast Folge #18
Gerade in der Gründungsphase gibt es niemanden, der die Rahmenbedingungen setzt, dir Feedback gibt und dich motiviert. Deswegen haben wir Tipps und Tricks gesammelt, wie wir motiviert bleiben, welche Routinen wir nutzen, um effizient zu arbeiten und wie wir unsere Produktivität steigern können.

Silfir: Circular Economy - Podcast Folge #17
„Circular Economy“ - ein abstraktes Konzept, dessen System unsere Wirtschaft aber langfristig nachhaltig gestalten kann? Eine Kreislaufwirtschaft, die in sich nachhaltig agiert, klingt erst einmal utopisch. Hannah baut gerade an einem Projekt, das genau in dieses System passt und es vorantreiben soll.

Jan'n'June - Wie du eine nachhaltige High Fashion Garderobe anlegst - Podcast Folge #16
Das Label Jan'n'June weist jedes Produkt mit einer Eco-ID aus, die dem Kunden den Herstellungsort ihres Kleidungsstück, die Materialien und vieles mehr aufschlüsselt. Die Gründerin Juliana erzählt warum ihnen Transparenz von Beginn an wichtig war und wie sie es schaffen High Fashion nachhaltig zu produzieren und zu erschwinglichen Preisen zu verkaufen. Außerdem verrät sie uns wie man sich eine "Capsule Wardrobe" anlegt.

ACHIY - "Ich hoffe, dass die Solidarität den Kleinen die Existenz rettet." - Podcast Folge #15
Inwiefern beeinträchtigt die Corona-Krise kleine Modelabels wie ACHIY und was ändert sich im Fashionjahr 2020 für sie?
Die junge Gründerin gibt uns Einblicke in die Tradition und die Rituale der indigenen Völker Perus. Wie sehen Menschen die Krise, die im Einklang mit der Natur leben? Was können wir von ursprünglichen Kulturen lernen? Ist die Krise vielleicht auch eine Chance für die Gesellschaft um bewusster zu Leben und zu konsumieren?
Die junge Gründerin gibt uns Einblicke in die Tradition und die Rituale der indigenen Völker Perus. Wie sehen Menschen die Krise, die im Einklang mit der Natur leben? Was können wir von ursprünglichen Kulturen lernen? Ist die Krise vielleicht auch eine Chance für die Gesellschaft um bewusster zu Leben und zu konsumieren?

Bridge&Tunnel - People First - Podcast Folge #14
Das Social Business aus Hamburg Wilhelmsburg hat sich zur Aufgabe gemacht, benachteiligte Menschen in Arbeit zu bringen und mit ihrer Hilfe Upcycling Fashion aus "Used Denim" herzustellen. Wir sprechen mit Conny und Lotte über Liebesbriefe von Kunden/Kundinnen, darüber was es bedeutet ein interkulturelles Team zu führen und über die Rolle von Arbeit in der Gesellschaft und in der Selbstwahrnehmung.

RAY - “Made In India”/ Wie nachhaltig ist das? Podcast Folge #13
Die Textilindustrie in Indien ist eine der größten der Welt und hat nicht ohne Grund einen sehr schlechten Ruf. Was genau die Probleme vor Ort sind und wie RAY Veränderung schaffen möchte, erfahrt ihr in dieser Folge.

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider - Podcast Folge #12
Die Fashion Branche durchläuft gerade einen Revolutionsprozess. Von Fast Fashion und dem Motto „immer mehr und immer günstiger” zu Slow Fashion, die ganzheitlich nachhaltig und langlebig produziert wird. Aber Achtung: Greenwashing. Was sollten wir beachten? Wie finden wir heraus wo unser Geld wirklich gut investiert ist?

Jahresrückblick 2019 - Podcast Folge #11
Wir blicken zurück auf ein spannendes Jahr. Was ist uns in der Fashion Branche begegnet, was hat uns persönlich am meisten bewegt, was haben wir gelernt und was würden wir anders machen? Wir wagen außerdem einen Ausblick in das Fashion Jahr 2020 - Was könnte Trend werden und woher kommen die Einflüsse?

Black Friday - Zwischen Klimakrise und Rabattschlacht - Podcast Folge #10
Wir haben uns gefragt, wie der Black Friday und der Cyber Monday mit der Klimakrise, der Generation Z und der bewussten Trendwelle zusammenpassen. Sind derartige Konsumtage überhaupt noch zeitgemäß?

Will Femin - Über Feminismus, Obama & die perfekte Laptoptasche - Podcast Folge #9
Die Gründerin der Brand WILL FEMIN erzählt uns, warum ihre Laptop Taschen anders und besonders sind, wieso sie Barack Obama als Testimonial für ihre Brand sieht und warum sie Leder verwendet, obwohl sie Vegetarierin ist.

Wie Instagram die Fashion Branche verändert - Podcast Folge #8
Wir diskutieren über das veränderte Verhältnis zwischen Kunde und Brand und den aktiven Mitwirkungsprozess von Kunden auf die Wertschöpfungskette. Lenkt die Nutzung von Social Media die Branche eher in Richtung Diversity oder in Richtung einer schnöden Gleichheit?

ST'ATOUR - Handgemachter Schmuck von einer sehr besonderen Frau - Podcast Folge #7
In unserem Gespräch spricht die Gründerin Stephanie darüber wie sie als „Head of fuckin’ Everything” ihr Label managt, was sie dazu bewogen hat ihren Verwaltungsjob an den Nagel zu hängen und wieso man mit ihrem Schmuck besseren Sex hat.

Das Auf und Ab in der Gründungsphase - Podcast Folge #6
Wir besprechen unsere bisherigen Tiefpunkte, Schwierigkeiten und Ängste, was uns trotzdem immer wieder motiviert und warum wir an unsere Vision glauben.

Der Kleiderschrank: Alles muss raus! Aber wieso eigentlich? Podcast Folge #5
Wir reflektieren, was uns beim Kauf wichtig ist, worauf wir achten und wieso wir momentan mit weniger Klamotten viel glücklicher sind. Dazu gibt es Tipps für Kleiderspenden!

#flattenthecurve - Was du tun kannst
Die Corona-Krise hat die Welt fest in ihren Händen. Großveranstaltungen sind abgesagt, die Bund...

Warum No Name anstatt Marke kaufen? - Podcast Folge #4
Große Marken bieten Trust, Prestige und ein Leistungsversprechen. Warum sollten wir bei einer unbekannten Marke kaufen, wenn doch alle großen Marken schon alles bieten, was wir brauchen? Wir glauben es ist Zeit umzudenken, weil sprichtwörtlich "nicht alles Gold ist, was glänzt".

Ist unser Geschmack nur Gewohnheit? - Podcast Folge #3
Wo haben Fashion Trends ihren Ursprung? Wird etwas, das man öfter sieht also automatisch zu unserem Geschmack? Wir sprechen darüber welche Bedeutung Trends haben, welche die schlimmsten waren und welche wir gerne für immer behalten würden.

Warum wir tun, was wir tun - Podcast Folge #2
In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung des Arbeitstitels "AVOW", den wir genutzt haben, bevor wir unsere Marke entire stories angemeldet haben. Auch wenn der Name nicht mehr aktuell ist, die Herleitung ist heute noch genauso relevant wie damals.

Nachhaltige Weihnachten: 10 Last-Minute Geschenkideen
Weihnachten in Nachhaltig: Wir wollen keine Spaßverderber sein, schenken macht ja schließlich Freude! Aber muss es immer so viel sein? Wir finden: Qualität statt Quantität. Einfach mal bewusster schenken, ist das Motto der Stunde. Wenn sich das noch mit einem reinen Gewissen vereinbaren lässt, hell yes!
✕