Nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten

Nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten

geschrieben von Annika Krüßmann 

 

Wie du deinen Liebsten eine Freude machst, ohne Planet und Mensch zu schaden 

Spätestens am Black Friday wird den meisten klar, dass Weihnachten schon näher ist, als man eigentlich denkt. Und diese Gelegenheit wird deshalb oft auch direkt genutzt, um möglichst viele Geschenke zu reduzierten Preisen zu kaufen. Was dabei aber völlig untergeht: die Wertschätzung für Geschenke und die Rücksicht auf unsere Umwelt.

In diesem Beitrag zeigen wir dir deshalb eine Menge nachhaltiger Geschenkideen zu Weihnachten, mit denen du nicht nur deinen Liebsten eine Freude machst, sondern auch eine nachhaltige Kaufentscheidung mit Rücksicht auf unseren Planeten und uns Menschen triffst.

 

Etwas Nützliches

Nachhaltig bedeutet nicht zwangsläufig, dass etwas umweltfreundlich hergestellt wurde. Nachhaltig heißt vor allem auch langlebig und nützlich. Denn um langfristig unseren Planeten zu schützen, müssen wir sorgsam und bewusst mit den vorhandenen Ressourcen umgehen und uns von einer Wegwerf-Gesellschaft distanzieren. Im Folgenden findest du einige nützliche und nachhaltige Geschenkideen, die garantiert jede/r gebrauchen kann:

 

Tech Accessoires 

Spätestens wenn du mehrere Wochen oder noch länger arbeiten musstest, um dir dein Smartphone leisten zu können, willst du sicher sein, dass du dir so schnell kein neues kaufen musst. Viele Hüllen für iPhone und Co. bestehen allerdings aus Plastik und sind alles andere als umweltfreundlich. Die bunten Handy- und Laptophüllen von Woodcessories sind hingegen aus Holz, Stein und Pflanzenstoffen gefertigt, sind plastikfrei und werden in Handarbeit hergestellt. Auch Kepu bietet nachhaltige Handyhüllen an – und zwar aus Resten aus der Lebensmittelproduktion, weshalb die Hüllen allesamt kompostierbar sind.

 

Solarpowerbank

Wem geht nicht schon mal der Handy- oder Laptop-Akku leer, wenn man unterwegs ist? Im Vergleich zu einer herkömmlichen Powerbank kann eine Solarpowerbank über die Lichtstrahlen der Sonne aufgeladen werden. So lädst du deine elektronischen Geräte nicht nur kostenlos, sondern auch mit grünem Strom auf. Pluspunkt: Falls nicht genug Sonne scheint, hast du immer noch die Möglichkeit, die Powerbank ganz normal über die Steckdose aufzuladen.

 

Rucksäcke und Taschen 

Die wenigsten von uns verlassen das Haus, ohne eine Tasche oder Ähnliches für unser Hab und Gut dabei zu haben. Sei es zur Arbeit, zum Sport oder zur Schule: Irgendetwas muss man immer mitnehmen. Warum nicht in einem umweltfreundlichen Rucksack? Die Rucksäcke von Souleway gibt es nicht nur in verschiedenen Farben, sondern auch in unterschiedlichen Formen und Größen, sodass für jeden Bedarf etwas dabei ist. Das Obermaterial ist zudem wasserabweisend und trotzt jedem unerwartetem Regenschauer. Bei Hemper ist schon der Versand der Rucksäcke aus Hanf ein echtes Highlight: Deinen Rucksack bekommst du nämlich in einem originalen Reissack geliefert, der als Transporttasche umfunktioniert wurde.

 

Trinkflasche aus Glas oder Edelstahl

Für unterwegs, die Arbeit, Uni, Schule oder zum Sport: Eine Trinkflasche aus Glas oder Edelstahl ist im Vergleich zu herkömmlichen Pfandflaschen aus Plastik viel nachhaltiger und deutlich langlebiger. Viele Shops bieten Flaschen in ausgefallenen Designs und Farben an und teilweise kannst du sie sogar personalisieren lassen. Schau‘ dir zum Beispiel mal The Local Water an. Das Unternehmen bietet Filter für dein Leitungswasser inklusive Glasflaschen an.

 

Accessoires für kalte Tage

Socken 

Ein zu Recht beliebter Klassiker. Denn seien wir mal ehrlich: Jede/r braucht Socken. Und im Vergleich zu anderen Kleidungsstücken ist es auch ein Leichtes, die richtige Größe für die zu beschenkende Person auszuwählen. Mittlerweile haben sie sich außerdem zu einem richtigen Fashion Statement entwickelt! Gerade in der kalten Jahreszeit bringen bunte Socken und coole Muster ein wenig gute Laune in die grauen Tage. Hier findest du eine Auswahl nachhaltiger Socken.

 

Schal und Mütze 

Mittlerweile wird es erst nach den Weihnachtstagen und Neujahr so richtig kalt. Wärmende Mützen und Schals sind deshalb ein Must Have für die Zeit nach dem Fest. Bei SALZWASSER findest du eine riesige Auswahl an Mützen und Schals in unterschiedlichsten Farben und Formen – egal ob Beanie in braun, Fischermannsmütze in eisblau oder kuschelige Schals und Stirnbänder in schwarz.

 

Kalender

Die Weihnachtszeit läutet immer auch gleichzeitig das Ende des Jahres und somit auch den Anfang eines neuen Jahres ein. Und um den Überblick zu behalten und wichtige Termine im kommenden Jahr zu planen, bietet sich ein schön gestalteter Kalender als Weihnachtsgeschenk an - als Notizbuch für unterwegs, als Wandkalender für die ganze Familie oder als Tischkalender fürs Büro. Ein Kalender kann nämlich in zweierlei Hinsicht nachhaltig sein: Zum einen, weil er aus nachhaltigen Materialien, z. B. Recyclingpapier oder Samenpapier zum Einpflanzen besteht, und zum anderen, weil du mit einem Kalender deinen Alltag besser und bewusster planen und umsetzen kannst.

Wie heißt es so schön: Planung ist die halbe Miete. Und wenn du dich frühzeitig auf kommende Ereignisse wie z. B. Geburtstage vorbereitest, kannst du dir mehr Zeit für nachhaltige Kaufentscheidungen und Verhaltensweisen nehmen. Schau‘ unbedingt mal bei Ein guter Plan vorbei. Die Bücher vereinen Planung, Selbstliebe und Achtsamkeit.

 

Etwas persönliches 

Etwas Selbstgemachtes

Hinter einem selbstgemachten Geschenk steckt immer eine ganz besondere und persönliche Botschaft. Allein schon der zeitliche Aufwand, der mit einer Karte, einem Fotokalender oder einer Marmelade verbunden ist, zeigt, wie wichtig die beschenkte Person dir ist. Wenn du also früh genug eine Idee hast, nimm dir bewusst Zeit, um Geschenke für deine Liebsten zu machen. Das kann selbstgemachte Marmelade für Oma und Opa sein, selbstgegossene Kerzen für Mama oder ein schönes Body Scrub für die Schwester. Die Vorteile: Du kannst gleich mehrere machen und für verschiedene Personen individuell anpassen – zum Beispiel verschiedenfarbige Kerzen gießen oder Body Scrubs mit dem Lieblingsduft deiner Schwester versehen.

 

Schmuck

Wer freut sich nicht über ein einzigartiges und edles Schmuckstück? Sei es eine Kette, ein Armband, Ohrringe oder ein toller Ring – der richtige Schmuck kann einem Outfit einen ganz neuen Touch verleihen. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an nachhaltigem und hochwertigen Schmuck in Silber, Gold und Rosé. Hier wirst du in jeder Preisklasse fündig.

 

Und was ist noch besser als Schmuck? Edle Schmuckstücke, die es so nur ein einziges Mal gibt. In Kooperation mit Karla Kuhlmann haben wir vor kurzem unsere erste eigene Schmuck-Linie im Vintage-Stil mit vielen Einzelstücken gelauncht. 

 

Gutschein für gemeinsame Zeit

Ein Kochkurs, ein Tag im Spa oder einfach nur ein Tag ganz nach den Wünschen deiner/deines Liebsten? Nachhaltigkeit muss nicht immer etwas mit materiellen Dingen zu tun haben. Nachhaltig bedeutet auch, bewusst zu leben – gegenüber der Umwelt und unseren Mitmenschen. Warum also nicht der beschenkten Person eine Freude mit gemeinsamer Zeit machen?

Eine tolle Idee sind zum Beispiel nachhaltige Spiele für einen gemeinsamen Spieleabend – sei es mit den Kindern, Freunden oder zu zweit. So kann man gemeinsam Thema Nachhaltigkeit spielerisch und mit Spaß an der Sache angehen: Mittlerweile gibt es eine Menge Spiele, die das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz thematisieren – auch schon für Kinder und mit vielen Gelegenheiten zum Lachen. Das ist für Jung und Alt eine super Gelegenheit, sich gemeinsam dem Thema Nachhaltigkeit zu nähern und das Thema in einen positiven und witzigen Kontext beim Spieleabend zu setzen.

Für Kinder gibt es beispielsweise das Spiel "Dreck weg!" mit der Mission, Dreck und Abfall in der Stadt aufzusammeln. Für Erwachsene gibt es das Spiel "Global Warming", in dem jede:r Spieler:in alltägliche Konsumentscheidungen trifft, dabei aber immer die Auswirkungen auf das Klima berücksichtigen muss.

 

Etwas Gutes für Mensch und Umwelt

Gutscheine

Du willst jemandem eine Freude machen, weißt aber nicht so recht, was genau der Person gefällt? Das Problem kennt eigentlich jeder. In solchen Fällen eignen sich unserer Meinung nach Gutscheine immer gut. Sie geben mehr her als ein einfacher Geldbetrag und sind im Endeffekt kann die beschenkte Person am besten beurteilen, wofür genau sie den Gutschein nutzen möchte.

Denn warum solltest du auf Risiko etwas kaufen, von dem du gar nicht weißt, ob es der Person überhaupt gefällt? Im schlimmsten Fall kann sie damit gar nichts anfangen und es bleibt ungenutzt oder wird sogar weggeworfen.

Im Folgenden findest du deshalb ein paar Ideen für nachhaltige Gutscheine:

 

Gutschein für Unverpackt-Läden

Jedes Jahr verursachen wir Unmengen an Plastik- und anderen Abfällen. Wer nach dem wöchentlichen Einkauf einmal darauf achtet, wie viele Produkte – vor allem Obst und Gemüse – in unnötiger Plastikverpackung im Supermarkt verkauft werden, sucht vielleicht früher oder später nach einer nachhaltigeren Option. In vielen Städten gibt es deshalb mittlerweile Unverpackt-Läden, in denen du deine Lebensmittel in mitgebrachten Boxen oder Flaschen abfüllen kannst. Damit vermeidest du nicht nur Verpackungen, sondern kannst die jeweiligen Produkte mengenmäßig genau auf deinen Bedarf abstimmen. So vermeidest du es auch gleichzeitig, zu viel gekaufte Lebensmittel wegzuwerfen. Weiterer Pluspunkt: Jede:r braucht Lebensmittel. Dein Gutschein ist also auf jeden Fall nützlich und einfallsreicher als eine Standard-Version von z. B. großen Online-Versandhändlern.

 

Gutschein für nachhaltige Mode

Pro Jahr kauft eine Person im Durchschnitt 30 Kilo neue Kleidung. Mal abgesehen davon, dass wir meist viel mehr Teile im Kleiderschrank haben als wir eigentlich bräuchten, ist der Großteil davon in der Regel nicht nachhaltig produziert, sondern ein Erzeugnis aus der Fast-Fashion-Industrie. Die Produktionsprozesse sind nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern meist auch sozial unverträglich und sichern keine fairen Arbeitsbedingungen. Das geht auch anders: Mit einem Gutschein für unseren Shop unterstützt du automatisch diejenigen Modemarken, die es besser machen wollen und in Hinblick auf nachhaltige, faire und hochwertige Mode mit gutem Beispiel vorangehen. Hier kannst du aus verschiedenen Gutscheinen auswählen.

 

Gutschein für Biokisten

Lebensmittelverschwendung ist ein weit verbreitetes Problem in Deutschland – pro Jahr werden rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Auch Obst und Gemüse, das es wegen Größe und Form, kleiner Fehler oder unschöner Stellen nicht in die Supermarkt-Regale schafft, wird entsorgt. Um diese unnötige Verschwendung zu vermeiden, kannst du Biokisten mit eben solchen Produkten bei Anbietern wie etepetete oder Rübenretter bestellen, die dich z. B. wöchentlich mit frischem Obst und Gemüse beliefern.

 

Spenden

Seien wir mal ehrlich: Die meisten Wünsche, die wir zu Weihnachten äußern, sind für uns Luxus, den wir gar nicht unbedingt brauchen. Umso mehr Freude macht es doch, denselben Betrag, den man für eigentlich unnötige Spielereien ausgeben würde, in etwas Sinnvolles zu stecken. Spenden sind eine tolle Möglichkeit, nicht nur für die beschenkte Person, sondern auch für Mensch und Umwelt etwas Gutes zu tun. Spenden kannst du z.B. an die SOS Kinderdörfer, die sich um elternlose und benachteiligte Kinder kümmern, oder an Ärzte ohne Grenzen, die in Konfliktländern oder nach Katastrophen humanitäre und medizinische Hilfe leisten. Falls du dir unsicher bist, welche Organisation wirklich seriös ist, halte Ausschau nach dem DZI-Siegel und wirf einen Blick darauf, wie das Budget aufgeteilt wird. Es sollten z.B. nicht mehr als 30 % des Betrages für Werbung und Verwaltung ausgegeben werden. Auch Haustür- oder sehr penetrante Werbung sind Zeichen dafür, dass du lieber nach einer anderen Organisation suchen solltest.

 


1 Kommentar


  • Paula

    Vielen Dank für diese tollen Tipps! 😍 das ist genau das, was mir in meiner Weihnachtsplanung noch gefehlt hat. 🙏🏼


Bitte beachten, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.