Nachhaltige Geschenkideen anstatt Konsumwahnsinn

Der Unterschied zwischen Geschenkwert und Wertschätzung

 

Weihnachten – „das Fest der Liebe“ so sagt man. Wie kommt es nur, dass es dabei so selten um Liebe und Wertschätzung geht?

Zerlegt man das Wort in seine Bestandteile, so bleibt „Wert“ und „Schätzung“. Aber was wertschätzen wir eigentlich über die Feiertage? Unserer Meinung nach ist im Laufe der Zeit bei dem Gebrauch dieses Wortes etwas schief gelaufen. Wir wertschätzen einen Mitarbeiter indem wir ihm mehr Gehalt zahlen, drücken Wertschätzung aus indem wir ein größeres Weihnachtsgeschenk kaufen und wertschätzen uns selbst insbesondere dann, wenn wir besonders produktiv oder sportlich „in shape“ sind. Es ist der gedankliche Schulterklopfer, den wir dann verdienen oder verteilen, wenn wir messbare Leistungen erbracht haben. 

Tannenbaum und Weihnachtsgeschenke

Der Wert von uns und unserem Umfeld ist also häufig an materielle Dinge oder Leistung geknüpft. Selten nehmen wir uns die Zeit, um unseren Liebsten am Weihnachtsabend zu sagen, dass wir stolz darauf sind, dass sie Gutes tun oder wie sie die Familie und den Job unter einen Hut kriegen und jeden Tag aufstehen, auch wenn die Augen noch so müde sind. 


Stattdessen laufen wir in die überfüllten Innenstädte – oder in diesem Jahr: Klicken uns durch etliche Onlineshops, um für jeden etwas “passendes” zu finden. Wie oft hören wir uns selbst und andere sagen „Ich brauche noch irgendetwas für meinen Bruder.“. Die Betonung liegt an dieser Stelle auf „irgendetwas“. Es ist uns fast egal was wir schenken. Hauptsache wir haben etwas, das wir unter den Baum legen können, um zu zeigen, dass uns unser Gegenüber wichtig ist. Je größer das Geschenk, desto größer die Wertschätzung...

Das Resultat? Jede Menge Geschenke, die häufig niemand braucht. Aber wie verlässt man dieses Hamsterrad des Konsums? Schließlich können wir im nächsten Jahr nicht die einzigen sein, die nichts verschenken. Deshalb hier unsere Tipps für ein Weihnachtsfest mit echter Wertschätzung:  

 

Nachhaltige Geschenkalternativen für echte Freude unter dem Weihnachtsbaum

 

Eine Spardose für gemeinsame Aktivitäten

Wie sagt man so schön? Gemeinsame Zeit ist die schönste Zeit. Leider lässt sich Zeit nur so schlecht verpacken. Unser Tipp: Lege eine Box / Spardose an, die du dann zu Weihnachten unter den Baum legen kannst. In diese Box tust du das Geld, das du sonst in ein Geschenk investiert hättest. Im besten Fall sprichst du es mit deinem Beschenkten ab und er/sie tut das gleiche. An Weihnachten könnt ihr euch dann zusammen über das Geld freuen und gemeinsam Vorfreude genießen in dem ihr den gemeinsamen Trip ans Meer plant und endlich wieder etwas Zeit gemeinsam verbringen könnt.
 

 

Eine Spende für den guten Zweck

Viele von uns sind privilegiert aufgewachsen und wissen nicht wie es ist, wenn man Weihnachten ohne zu Hause oder Familie verbringen muss. Fragt deshalb eure Liebsten, ob ihr anstatt eines gegenseitigen Geschenks gemeinsam für einen wohltätigen Zweck spenden wollt. Das geht entweder bequem Online oder an lokale Organisationen in der eigenen Stadt. 

Vertrauenswürdige Organisationen sind beispielsweise


Bei vielen dieser Organisationen bekommt man eine Urkunde oder Bescheinigung, die du ebenfalls verschenken kannst. 

 

 

Gutscheine 

„Gutscheine schenken alle, die nicht wissen was sie schenken wollen.“ – Bullshit. Gutscheine sind eine tolle Alternative um Retouren zu reduzieren. Wenn du also weißt, dass deine Liebsten gerne etwas von einer bestimmten Marke hätten, aber nicht was, dann ist ein Gutschein die beste Wahl. Somit hat dein Gegenüber die freie Wahl und kann sich genau das aussuchen, was er/sie gerne hätte. By the way, den Satz „Geschenke verschenkt man nicht / tauscht man nicht um.“ haben wir sowas von satt. Sorry, aber wenn dich Tante Erna mit Unsinn beschenkt, den du nicht brauchst, dann ist das Beste was du tun kannst, es an Menschen, die es gebrauchen können, weiter zu verschenken oder es umtauschen und etwas Sinnvolles mit dem Geld anzufangen. 

 

Selbstgemachte Geschenke wie Body Srubs, die schnell und einfach zu Hause gemacht werden können.


DIY Geschenke

Selbstgedrehte Kerzen, Body Scrubs, Gewürzöle oder Gebäck - Man kann vieles ohne großen Aufwand selbst machen. Tolle Anleitungen mit Zutaten die jeder zu Hause hat findet ihr auf Pinterest. Dazu eine nette Karte und Mutti ist begeistert! 

 

Wichteln – mal anders

Wichteln ist an sich schon eine schöne Sache, weil es unnötige Geschenke reduziert. Wie wäre es, wenn ihr in diesem Jahr komplett ohne Geschenke wichtelt und stattdessen „Wertschätzung“ verschenkt – und zwar echte. Das Ganze funktioniert so:
Jeder zieht ein Familienmitglied und schenkt diesem zu Weihnachten ein ehrlich gemeintes Kompliment in Form eines Briefs, eines kurzen Vortrags oder eines Videos. Nützliche Fragen die du dir dazu stellen kannst: 

  • Wofür bewundere ich dich? 
  • Was ist deine beste Eigenschaft?
  • Was bedeutest du mir? 
  • Was wollte ich dir schon immer einmal sagen, hab‘ aber nicht die richtigen Worte gefunden? 

 

Günstige Geschenke zum selber machen, die mehr bedeuten!

 

Abgesehen von Geschenken bringt dieses Weihnachten natürlich noch eine ganz andere Herausforderung mit sich. Die Corona-Pandemie sorgt bei vielen für kleinere oder gar keine Zusammenkünfte. Viele von uns konnten ihre Eltern, Geschwister und Großeltern lange Zeit nicht sehen. Gerade deshalb ist es in diesem Jahr umso wichtiger, sich gegenseitig wertzuschätzen und die teilweise nur virtuell stattfindende Umarmung mit viel Leben und Liebe zu füllen. Viele der Geschenkideen funktionieren auch virtuell oder mit Abstand. Wir wünschen euch allen ein sicheres, besinnliches Weihnachtsfest und jede Menge Liebe – ob virtuell, oder in kleinem Kreis. 


Merry Christmas  


Bitte beachten, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.